Unsere Partner für die Elektronikfertigung
ASSCON SYSTEMTECHNIK
Dampfphasenlöten - Vakuumtechnik
Die ASSCON Systemtechnik-Elektronik GmbH wurde 1995 gegründet und befindet sich seitdem in Privatbesitz. Seit ihrer Unternehmensgründung verfolgt ASSCON entsprechend dem Unternehmensgrundsatz
„Innovationen für Ihren Vorsprung“
das Ziel, fortschrittliche und innovative Dampfphasen-Reflow-Lötsysteme zu entwickeln und zu produzieren.Bis heute wurden bereits hunderte Dampfphasenlötsysteme weltweit installiert. Der Kundenkreis umfasst inzwischen die weltweit namhaftesten Unternehmen.Das innovative Unternehmen hat sich der Herausforderung gestellt die entsprechend der ab 1. Juli 2006 geltenden gesetzlichen Bestimmungen (WEEE und ROHS) zur Umstellung aller Elektronikprodukte auf bleifreie Technik zu ermöglichen. Alle ASSCON-Systeme sind für die höheren und genaueren Löttemparaturen der Bleifrei-Lötung geeignet. Auch die Vorschriften der REACH-Verordnung werden umgesetzt.
Laborsysteme - Low Volume
Typische Anwendungen
Laboreinsatz zur Qualifikation und zum Test von Lötprozessen
Erstellen von Temperaturprofilen
Sicheres SMT-Löten von Einzelbaugruppen
Löten von Kleinserien
Qualitätskontrolle von Lotpasten und Leiterplatten
Baugruppenreparatur – Entlöten und Wiedereinlöten von Bauelementen
Batchsysteme - Mid Volume
Das Anlagenkonzept
Das moderne Konzept der Anlage zusammen mit den physikalischen Grundsätzen des Verfahrens erlauben die fehlerfreie Lötung von kompliziertesten SMT-Baugruppen, auch mit bleifreien Lötpasten.
Das System eigent sich besonders für Anwender, die Applikationen mit häufig wechselnden Produkten im klein- und Mittelserienbereich verarbeiten. Durch die Verwendung von universellen Werkstückträgern ist das System flexibel.
Inlinesysteme - High Volume
Das Anlagenkonzept
Das innovative Inline-Lötsystem für den Großserienanwender arbeitet nach dem von ASSCON entwickelten oxygen-free-process. Vorwärm- und Lötprozess finden unter Ausschluss von Sauerstoff statt. Bauteile wie QFP, BGA, Flip-Chip, sowie keramische Baugruppen, werden in höchster Qualität verarbeitet.
Das System ist für die Einbindung in Großserien-Fertigungslinien zur trägerlosen Verarbeitung von Bauruppen vorgesehen. Elektrisch verstellbare Transportsysteme sowie Mittenunterstützungen erlauben ein schnelles und unkompliziertes Anpassen an die flexible Fertigung.
Die Technologie - Dampfphasenlöten
Das Dampfphasenlöten, auch als Kondensationslöten bekannt, nutzt zur Erwärmung der Baugruppen die bei der Phasenänderung des Wärmeträgermediums, vom gasförmigen in den flüssigen Zustand, freigesetzte Wärme (latente Wärme).
Multivacuum - Der Lötprozess der Zukunft
Die für diese Anwendungen der Zukunft wesentlichen Qualitätsmerkmale schafft der Multivacuum-Lötprozess. Im Multivacuum-Lötprozess wird eine Baugruppe während eines Lötvorgangs mehreren Vakuum-Anwendungen unterzogen.
Dynamic Profiling
Die neue Referenz für Prozessführung und Dokumentation bei der Reflowlötung
ermöglicht Ihnen folgende Vorteile:
-
Automatische Erstellung eines Lötprogramms
-
Sicherstellen des Prozessfensters / Wiederholgenauigkeit während des Serienbetriebs
-
Traceability/ Dokumentation der vollständigen Prozessdaten
-
Löten von bleihaltigen Baugruppen in bleifreier Lötumgebung
ESSEMTEC
Smarte hochflexibel Lösungen
Pick and Place - Dispensing - Storage
Die Kernsegmente von Essemtec sind adaptive, hochflexible SMT Pick-and-Place-Lösungen, ausgeklügelte Dosieranlagen, welche sowohl für das Highspeed-Dispensen als auch für das Micro-Dispensen geeignet sind, sowie ein intelligentes Lager- und Logistiksystem für das Produktionsmaterial. All unsere Produkte sind mit einem durchdachten Softwarepaket ausgerüstet, welches ein umfassendes und effizientes Materialmanagement ermöglicht. Einzigartig im Markt ist zudem das hohe Level an Bedienerfreundlichkeit und Gestaltungsfreiheit. Unsere Lösungen findet man in unterschiedlichsten Umgebungen auf allen fünf Kontinenten dieser Welt.
SMD Pick and Place
Fox - Puma
Ausgelegt für noch mehr Produktwechsel pro Tag, ein noch grösseres Bauteilspektrum, steigende Anforderungen an Bestückgenauigkeit, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit, kombiniert mit hochqualitativem – naturally adaptive – Maschinenbau. Die höchste Anzahl Feeder pro Quadratmeter im Markt, intelligente Rüstkonzepte, grösstmögliche Leiterplattenabmessung bei gleichzeitig kompakten Systemmassen und die auf „eez-Technology“ basierende Falcon Software, sichern eine hocheffiziente und ökonomische SMD-Fertigung, für Dienstleister und Eigenfertigung.
SMD High Speed Dispensing
Spider - Tarantula
Ausgestattet mit dem modernsten und genauesten was die Antriebs- und Regelungstechnik heute zu bieten hat. Kaum ein Medium verhält sich gleich. Umweltbedingungen sind dabei massgeblich für das Verhalten. Aus diesem Grund gibt es beim Dosieren so gut wie keine Standards – je nach Umwelteinflüssen und Flüssigkeitsart gibt es speziell zugeschnittene Lösungen für jede Dosierart. Die einfache Programmier- und Bedienbarkeit ermöglicht den Einsatz für unterschiedlichste Dosieranwendungen.
SMD Storage
Cubus
Nicht nur ein einfaches Lagersystem. Zeit ist Geld! Besonders in der SMT-Fertigung sind die Kunden auf der Suche nach schnellen und effizienten Lösungen, um die Verfügbarkeit der richtigen Bauteile zum richtigen Zeitpunkt in ihrer Fertigungslinie gewährleisten zu können. Statt anstrengendem Suchen der Bauteile in Regalen, bieten unsere Materiallagersysteme eine vollautomatische Lagerung der Bauteile und ein Abrufsystem, welches extrem zeitsparend ist.
SEHO SYSTEMS
Löttechnik
Selektiv - Welle - Reflow - Inspektion - Handling
Unsere Leidenschaft für Ihren Erfolg …
ein Motto, dem sich alle Mitarbeiter bei SEHO verschrieben haben und das wir täglich leben.
Als innovatives, internationales Unternehmen entwickelt und fertigt SEHO Lötanlagen und Automatisierungstechnik für die Elektronikindustrie und hat dabei Maßstäbe gesetzt. In 40-jährigen Erfolgsgeschichte hat SEHO entscheidend zu Entwicklungen in der Elektronikindustrie beigetragen und ist für seine Kunden ein starker und zuverlässiger Partner.
Als einziger Hersteller weltweit bietet SEHO seinen Kunden Systeme für alle Bereiche des automatisierten Lötens, integrierte Lösungen zur automatischen optischen Lötstelleninspektion, intelligente Konzepte für das Baugruppenhandling und Materialmanagement sowie Know How in Form von Seminaren der SEHO Academy. Sie profitieren damit von Gesamtlösungen, die technisch perfekt aufeinander abgestimmt sind. Anlagen von SEHO überzeugen durch Flexibilität, Leistungsstärke und Effizienz. Sie sind darauf ausgerichtet, die Produktivität in der Elektronikfertigung zu steigern.
Maßgeschneiderte Automatisierungstechnik und innovative Ideen, die klar fokussieren: Auch zukünftig Entwicklungen in der Elektronikindustrie mit voran zu treiben. Erfahrung, Qualität, Flexibilität und Innovationskraft: Das ist SEHO.
Selektivlöten
Für jeden Prozess das geeignete Verfahren. Ob Miniwelle mit maximaler Flexibilität, Multiwellenprozesse mit kürzesten Taktzeiten, oder sogar konventionelle Wellenlötprozesse - bei Bedarf integriert in nur einer Anlage.
SEHO Selektiv-Lötanlagen überzeugen durch innovative Details, maximale Produktivität und perfekte Lötergebnisse.
Wellenlöten
Kleine, mittlere oder hohe Produktionsvolumen - einseitig bestückte THT-Baugruppen oder hochkomplexe Mischbestückung. Bei SEHO finden Sie innovativste Maschinentechnologie gepaart mit umfassendem Prozess Know-How.
Handlingsysteme
Sie haben die Herausforderung, wir haben kreative Ideen und innovative Lösungen für Sie. Mit dem Ziel, die Produktionsabläufe in der Elektronikfertigung effizienter zu gestalten und Kosten nachhaltig zu senken, automatisiert SEHO komplette Fertigungslinien für das Baugruppenhandling und Materialmanagement. Klar im Fokus: Die kundenspezifischen Anforderungen. Wir begleiten Sie dabei von der kreativen Idee in der Planungs- und Konstruktionsphase bis hin zu Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre Mitarbeiter: Ergonomische, höhenverstellbare Arbeitsplätze oder Schwenktische mit individuell einstellbarer Neigung sind für uns genauso selbstverständlich wie der automatische Höhenausgleich der angebundenen Stationen. Neben den flexiblen Arbeitsplätzen können Paternoster und Pufferstationen, Dreh- und Wendeeinheiten, Hebe-Senk-Stationen, automatische Ein- und Ausschleuser und natürlich die komplett automatisierten Transportstrecken dazwischen in die Fertigungslinien integriert werden.
Ihr Vorteil:
Lösungen aus einer Hand, die technisch aufeinander abgestimmt sind und bei denen Kommunikationsschnittstellen perfekt funktionieren. Ein ideales Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschinen.
THT-Inspektion
Wenn innovative Ideen gefragt sind, ist SEHO Ihr Partner: Das automatische optische Inspektionssystem SEHO PowerVision wurde speziell für die Inspektion von THT-Lötstellen entwickelt und lässt sich ideal in die SEHO Selektiv-Lötanlagen integrieren.
Ihre Vorteile:
höchste Qualität Ihrer Produkte – Nichtbenetzung oder unzureichende Benetzung, fehlender Drahtanschluss, Brücken, abgeschwemmte SMD-Bauteile oder Lotperlen werden automatisch erkannt
deutliche Kostenersparnis, denn das komplette Handling übernimmt das in der Selektivanlage vorhandene Achsensystem
keine zusätzliche Stellfläche erforderlich
kurze Taktzeit durch multispektrales Beleuchtungskonzept und kurze Bildaufnahmezeiten
niedrige Pseudofehlerrate und null Fehlerschlupf
einfache und schnelle Programmierung durch gemeinsame Oberfläche für Lötprogramm und Testprogramm und umfangreiche, individuell erweiterbare Bauteilbibliothek
integrierte „Heatmap“ und Statistik-Tools ermöglichen die schnelle und gezielte Optimierung des Fertigungsprozesses
datenbankbasierte Softwarearchitektur sichert die komplette Rückverfolgbarkeit der Prozesse
Reflowlöten
Die Reflow-Lötanlagen von SEHO stehen für innovative Technik und sind darauf ausgelegt, die Produktivität in Ihrer Fertigung zu steigern: Durch ideale Energieübertragung und minimale Wartung.
SEICA Testsysteme
Technologieführer Testsysteme
ICT - Flying Probe - Funktionstest - Laserlöten - Optische Inspektion
“Jede neue Lösung basiert auf dem Gedächtnis der Erfahrung”
Gegründet in 1986, ist Seica S.p.A. ein globaler Hersteller von Automatischen Testsystemen und Selektivlötsystemen, mit einer installierten Basis von mehr als 2200 Systemen auf 4 unterschiedlichen Kontinenten. Seica bietet eine komplette Linie von eigenentwickelten Testlösungen und hat starke Partnerschaften etabliert mit führenden Herstellern von Fertigungs- und Inspektionssystemen, um das Portfolio von Lösungen über die gesamte Fertigungslinie zu vergrößern. In einer Zeit von kontinuierlichen Veränderungen, wo Globalisierung die Konkurrenzfähigkeit herausfordert, treibt Seica seine Strategie mit lokaler, direkter Präsenz in Italien, Frankreich, Deutschland, USA und China, um den besten Service und Support mit einem lokalen, starken und professionellen Team zu bieten.
Flying Probe Tester
Ist die vielseitigste und kompletteste Linie von automatischen Flying Probern, welche den größten Umfang von Testlösungen und Leistungsfähigkeit auf dem Markt von Flying Probern für elektronischen Baugruppen bietet. Die Lösungen reichen von 4 bis 8 Testprobes , um gleichzeitig eine oder beide Seiten der Platine zu kontaktieren, welche entweder horizontal oder vertikal im Testsystem positioniert sind.
DIE 4 DIMENSIONEN BEIM TESTEN
1. Prototyping (NPI)
2. Produktion
ICT
“on Board Programming (OBP)”
optische Inspektion
thermische Scannung
LED Prüfung
Funktionstest
3. Reparatur
4. Reverse Engineering
ICT Testsysteme
Die Compact Line wurde entwickelt, um den Anforderungen der sogenannten “lean production” zu entsprechen, unter Berücksichtigung der Anforderungen bei der Produktion von elektronischen Baugruppen. Sie ist ergonomisch durchdacht und technologisch konkurrenzfähig , bietet die höchste Flexibilität, mit hoher Messgenauigkeit, hoher Testgeschwindigkeit, auf kleinem Platz mit minimaler Standfläche und mit geringem Verbrauch ist sie so ein Spitzenprodukt. Compact Systeme repräsentieren eine optimale Lösung für:
Analogen und digitalen In-Circuit Test
Analogen, digitalen und Power Funktionstest
Boundary Scan Test
Digitale Komponentenprogrammierung (OBP von Microcontrollern, Memories, etc…)
Hochspannungstest
Compact TK: Stand-Alone Konfiguration für ICT/OBP
Compact MULTI: Stand-Alone Konfiguration für ICT/OBP/Funktionstest
Compact SL: In-line Konfiguration für ICT/OBP/Funktionstest
Compact POWER: Stand-Alone Konfiguration für Leistungsfunktionstests
Compact Slim Next Series
Laserlöten Firefly
Seica hat ihre eigene Linie von Laser Selektivlötsystemen, die Firefly Linie.
Flexibel und mit immer sichtbaren Prozess, ist die Firefly Linie die Antwort auf den Fertigungsbedarf, durch die saubere und effiziente Laser Technologie.
Die Modularität des Firefly Systems bietet eine verbesserte Integration in existierenden Produktionslinien: beides, top und bottom Lötmodule sind verfügbar, abhängig von den Produktionsanforderungen. Die Erfahrung, gewonnen bei den Flying Probe Testsystemen, ermöglichte die erfolgreiche Integration der VIVA eigenentwickelte Software mit einem kompletten Management der Lotzuführung genauso wie das Management der Leistungszuführung. Eine Linie von Systemen zur Lösung von Problemen der Prozessautomation ist geboren.
Wiederholbarkeit und Flexibilität macht das Firefly System ideal für Hersteller von elektronischen Baugruppen und Lohnfertigern.
AOI Inspektion Dragonfly
Der Bedarf an Inspektion besteht für die meisten Produktionsprozesse, speziell in der Automotive Industrie, wo High-Level Qualität und Sicherheitsstandards angesagt sind. Ein zuverlässiges AOI System unterstützt die Vorhersage einer hohen Testabdeckung um zuverlässige Aussagen des Analyseprozesses zu bekommen.
SMT Renting
Produktions-Equipment Mieten statt Kaufen

Bezahlung nach Nutzung
Nur eine Abonnementgebühr, solange Sie das Gerät benötigen. Eine flexible Lösung, mit der Sie neue Geschäfte zu geringeren Kosten und ohne hohe Abschreibungsraten abschließen können.
Wir bieten Ihnen eine feste monatliche Gebühr oder eine flexible Vergütung pro Nutzung, die Ihrem tatsächlichen Produktionsbedarf entspricht.

Technologie auf Nachfrage
Die Welt verändert sich so schnell wie nie zuvor und die Produktion Ihres Unternehmens muss folgen.
Mit SMT Renting können Sie einzelne Maschinen oder die gesamten Produktionslinien austauschen, um den neuen technologischen Anforderungen besser gerecht zu werden. Die monatliche Gebühr kann sich ändern oder gleich bleiben, wenn die Kontaktdauer verlängert wird.

Kapazität auf Nachfrage
Die Geschäftsprognosen werden immer unvorhersehbarer und die Kapazitätsanforderungen können sich unerwartet ändern.
Mit SMT-Renting können Sie dieses Problem auf einfache Weise lösen, indem Sie Geräte auf die erforderliche Kapazität erweitern oder austauschen. So bleibt Ihr Unternehmen kostengünstiger und zukunftssicherer.

Wie funktioniert´s
Sie können einzelne Maschinen oder komplette Produktionslinien für einen Zeitraum von 24 Monaten bis zu 60 Monaten mieten.
Während Ihrer Mietzeit können Sie Ihre Maschinen aufrüsten oder sogar gegen neuere Geräte umtauschen. Nach jeder Mietperiode haben Sie immer 4 Möglichkeiten: In einer neuen Periode neu mieten, neue Ausrüstung mieten, zu wettbewerbsfähigen Marktpreisen kaufen oder die Ausrüstung an uns zurücksenden.
WERNER WIRTH
Coating - Dosieren - Verguß
WERNER WIRTH verbindet Elektronik und schützt diese dauerhaft. Als einziges Unternehmen der Elektronikbranche hat sich WERNER WIRTH auf Verbindungstechnik und Komponentenschutz spezialisiert und bietet dementsprechend integrierte Lösungen in jedem Maßstab. Und das seit Jahrzehnten.
Für Sie heißt das: Know-how, Materialien, Maschinen und Dienstleistungen mit Pioniergeist und Erfahrung auch für komplexe Anforderungen aus einer Hand. PROJECT | CONNECT | PROTECT.
Dosiersystem ALPHA 6
Die Alpha 6 ist die neue innovative und kompakte Verarbeitungsplattform für unterschiedlichste Beschichtungs- und Dosieranwendungen von WERNER WIRTH. Das System zeichnet sich durch seine Bedienerfreundlichkeit, sowie die hohe Flexibilität im Hinblick auf verschiedenste Anforderungen aus. Die Maschine ist als abgeschlossene Arbeitszelle konstruiert, die sowohl zum Beschichten und Dosieren unterschiedlicher Medien eingesetzt werden kann, als auch für weitere kundenspezifische Anwendungen, wie z. B. Oberflächenbehandlung via Atmosphärenplasma. Die stabile und ästhetisch ansprechende Alpha 6 steht für hohe Präzision und Wiederholungsgenauigkeit in der Applikation.